Unsere Platzordnung

Der guten Ordnung halber haben wir einige Regeln für den Aufenthalt auf dem Campingplatz Hitjesvijver aufgestellt:

  1. Bei Ankunft und Abreise muss man sich an der Rezeption melden. Auch Besucher müssen sich an der Rezeption melden. Im Interesse der Ruhe und des Friedens sollten die Besucher den Campingplatz vor 22 Uhr verlassen.
  2. Die "Flüsterzeit" gilt von 22.00 bis 9.00 Uhr. Die Benutzung von Radio und Fernseher darf andere Gäste nicht stören. Verstärker, Lautsprecher usw. sind nicht erlaubt.
  3. Die Benutzung des Schwimmbads erfolgt auf eigene Gefahr. Sie sind für Ihre eigene Sicherheit, die Ihrer Familie und die Ihrer Gäste verantwortlich, da es am Schwimmbad keine Aufsicht gibt.
  4. Ihr Auto darf nicht auf Ihrem Stellplatz geparkt werden, sondern muss auf einem der Parkplätze des Campingplatzes abgestellt werden. Kraftfahrzeuge der Besucher sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt. Besucher können ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz parken.
  5. Auf dem Campingplatz gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 5 km/h.
  6. Wenn Sie Ihren Grill benutzen, suchen Sie sich bitte einen brandsicheren Platz, also auf keinen Fall auf der Wiese, unter Bäumen und in der Nähe von Zelten. Neben dem Grill muss immer ein Eimer mit Wasser stehen. Offenes Feuer ist strengstens untersagt.
  7. Das Rauchen in den Sanitärgebäuden ist strengstens verboten.
  8. Die Entsorgung von Abwässern und die Entleerung von Chemietoiletten ist nur in den dafür vorgesehenen Entsorgungsgruben und nicht in den Toilettenhäuschen erlaubt.
  9. Die Einnahme von Drogen in jeglicher Form ist nicht gestattet. Zuwiderhandelnde werden vom Campingplatz verwiesen.
  10. Bitte entsorgen Sie Ihren Abfall in den dafür vorgesehenen Behältern. Die Verwendung von Müllsäcken ist obligatorisch.
  11. Das Spielfeld muss unbeschädigt und sauber hinterlassen werden. Jede Beschädigung des Stellplatzes, der Vegetation, der Gebäude oder der Einrichtungen des Campingplatzes geht zu Lasten des Mieters.
  12. Ihr Hund muss immer angeleint sein und darf andere Gäste nicht stören. Gegenüber dem Campingplatz befindet sich ein Hundeauslaufgebiet.
  13. Am Abreisetag müssen Sie den Campingplatz bis spätestens 11.00 Uhr verlassen, andernfalls wird Ihnen der volle Tagessatz berechnet. Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten, müssen Sie uns einen Tag im Voraus informieren. Dies berechtigt Sie nicht dazu, den Platz zu behalten, wenn er bereits vergeben ist.
  14. Die Direktion übernimmt keine Verantwortung für Schäden am Eigentum der Gäste oder für Unfälle von Gästen oder Besuchern.
  15. Die Direktion behält sich das Recht vor, Personen, Campingausrüstung, Fahrzeuge usw. vom Campingplatz zu entfernen. Bitte beachten Sie Artikel 9 der Recron-Bedingungen für Ferienunterkünfte.
  16. Im Falle eines Umzugs oder einer vorzeitigen Abreise werden die gezahlten Campinggebühren nicht zurückerstattet.
  17. Wir wenden auch die Recron-Bedingungen an, die Sie auf Wunsch an der Rezeption einsehen können.